Zum Hauptinhalt springen
Menü

Reiseinformationen für Vietnam

Einreise und Visum

Visumspflicht

  • Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können bis zu 45 Tage visumfrei nach Vietnam einreisen (Stand: 2024).
  • Für längere Aufenthalte oder mehrfache Einreisen ist ein E-Visum (bis zu 90 Tage gültig, einmalige oder mehrfache Einreise) über die offizielle vietnamesische Regierungswebsite erforderlich.
  • Das Visum on Arrival ist seit der Einführung des E-Visums nicht mehr relevant.

Reisepass

  • Der Reisepass muss mindestens sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültig sein.
  • Es müssen mindestens zwei freie Seiten für Einreisestempel vorhanden sein.

Gesundheit und Impfungen

Empfohlene Impfungen:

  • Tetanus und Heb A sollten gemacht werden
  • Andere Impfungen gemäss Empfehlung deines Hausarztes

Trinkwasser & Hygiene

  • Kein Leitungswasser trinken – nur abgefülltes oder gefiltertes Wasser verwenden.
  • Obst und Gemüse nur geschält oder gut gewaschen essen.
  • In Straßenküchen essen? Ja, aber dort, wo viele Einheimische sind – hohe Fluktuation = frische Speisen.

Sicherheit

Kriminalität

  • Vietnam ist ein sicheres Reiseland, aber Vorsicht vor Taschendieben in Großstädten wie Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt.
  • Motorraddiebe sind berüchtigt – Rucksäcke nie über der Schulter hängen lassen, sondern sicher verstauen.
  • Betrugsmaschen (z. B. überhöhte Taxifahrten, gefälschte Touren) vermeiden → immer offizielle Anbieter nutzen.

Verkehrssicherheit

  • Der Verkehr ist chaotisch, vor allem in Städten – Fußgänger haben keine Vorfahrt.
  • Grab-Taxis sind gute Alternativen zu normalen Taxis (Grab-App herunterladen empfohlen).

Währung und Kosten

Währung

  • Vietnamesischer Dong (VND) – 1 CHF = ca. 27.000 VND (Stand 2025).
  • US-Dollar werden in einigen touristischen Gebieten akzeptiert, aber Dong ist besser.
  • Euro können in den grösseren Hotels gewechselt werden, Schweizer Franken sind nicht zu empfehlen

Zahlungsmittel

  • Kreditkarten werden in Hotels, gehobenen Restaurants und Einkaufszentren akzeptiert.
  • Bargeld ist in ländlichen Gebieten unerlässlich – Geldautomaten gibt es überall, aber Achtung auf Gebühren.

Transport in Vietnam

Flugzeug

  • Vietnam hat gute Inlandsflugverbindungen (Vietnam Airlines, Viet Jet Air).
  • Flüge sind günstig, aber Verspätungen sind häufig, besonders bei Viet Jet.

Zugreisen

  • Sicher und einigermassen komfortabel, aber langsam.
  • Die Reunification Express Linie verbindet Hanoi mit Ho-Chi-Minh-Stadt.
  • Nachtzüge für lange Strecken sind möglich, aber nicht empfehlenswert - Flugzeug

Busse

  • Langstreckenbusse (Open-Tour-Busse) verbinden alle wichtigen Städte.
  • Komfort variiert – Schlafbusse sind beliebt, aber nicht immer bequem.

Motorrad & Roller

  • Ideal für kurze Strecken in Städten oder für Abenteuerreisen auf dem Ha Giang Loop.
  • In Vietnam fahren viele Touristen Motorräder ohne Führerschein – offiziell verboten, aber wenig kontrolliert.
  • Roller können überall günstig gemietet werden

Taxis & Ride-Sharing

  • Grab (wie Uber) ist die beste Option in Städten.
  • Offizielle Taxis nutzen (Mai Linh, Vinasun), um Abzocke zu vermeiden.

Internet & SIM-Karten

  • Vietnam hat eine sehr gute Internetabdeckung und kostenloses WLAN in Hotels, Cafés und Restaurants.
  • Eine vietnamesische SIM-Karte ist günstig und sinnvoll für mobiles Internet (Anbieter: Viettel, Mobifone, Vinaphone).

Sprache & Kommunikation

Sprache:

  • Vietnamesisch ist die Landessprache.
  • Englisch wird in touristischen Gebieten verstanden, aber auf dem Land oft nicht.
  • Französischkenntnisse sind selten, trotz kolonialer Vergangenheit.

Kulturelle Etikette

  • Schuhe ausziehen, wenn man ein Haus betritt.
  • Respekt gegenüber Älteren zeigen (z. B. leichtes Verbeugen).
  • Tempel: Schultern und Knie bedecken.
  • In Gesprächen nicht laut werden – Gesichtsverlust ist in Vietnam ein großes Tabu.